
Alter Weidebaum (Lärche) Nähe Mur-Ursprung, Lungau/Sbg.
Alter Weidebaum (Lärche) Nähe Mur-Ursprung, Lungau/Sbg.Alte Lärche Nähe Mur-Ursprung, Salzburg
Studie in naturnahem Auwald am Fluss Kogschaga, Mari-El/RUS
Blick in die Krone einer langschäftigen Buche im Frankenjura, Bayern
Vom Sturm aufgerissener Buchenreinbestand mit dichtem Jungwuchs, Wienerwald
Montane und subalpine Fichtenwälder, Region Semmering/NÖ
Spitzahorn in der Oktobersonne
Buchenreinbestände im submontanen Wienerwald, Wien
Artenreicher Eichen-Mittelwald im Leithagebirge, Niederösterreich/Bgld.
Bergmischwald-Schlucht der nördlichen Kalkalpen im Herbst, Niederösterreich
Birkenbestand mit Waldkiefern auf Sandstandort im Wolga-Ural-Gebiet, Russland
Verheerender Eisbruch am Alpenostrand im Spätherbst 2012
Belaubte und kahle Buchen kämpfen um Kronenraum
Efeu umrankter Stammfuß (Buche)
Borkenkäfer-Schaden: Geschälte Fichtenstämme im Bergmischwald, NÖ
Sturmgeworfene Altbuchen nach Vorschädigung durch Sonnenbrand, Wienerwald/NÖ
Schwarzkiefern an felsigem Standort, Gutensteiner Alpen/NÖ
Bergmischwälder im Salzatal, in Hochlagen Fichte/Lärche, Vollfrühling in Wildalpen/NÖ
Naturnaher Fichtenwald im Bihór-Gebirge, Siebenbürger Westkarpaten (Apuseni), Rumänien
Ernte einer mächtigen Fichte im Stilluptal, Tirol ©Franz Pritz/ÖBf